Pressemitteilung 06.03.2024

Passend zum urigen Baustil

Referenzbild einer mx syncra mit Schattenplus, welches mit "Heimatküche" beschriftet ist. Das Bild stammt aus Dienten und im Hintergrund des Almhauses sind die Berge zu sehen.

06.03.2024

Passend zum urigen Baustil

Hof-Café im Salzburger Land setzt auf Markisensysteme der Marke markilux

Am Fuße des Bergmassivs Hochkönig, eingebettet in die idyllische Wald- und Wiesenlandschaft des Pinzgaus, liegt der „Dachegg-Bauernhof“. Zum Hof gehört neben der Landwirtschaft auch die Gastronomie „Heimatküche“. Von deren Terrasse aus bietet sich ein wunderschönes Panorama. Diesen Ausblick können die Gäste aufgrund einer seit gut einem Jahr installierten Markisenanlage von markilux nun bei fast jedem Wetter erleben.

Im Hofcafé und Bistro „Heimatküche“ des „Dachegg-Biobauernhofs“ im österreichischen Dienten erleben die Gäste echte Landwirtschaft hautnah. Denn im Hof-Bistro kann man durch ein Glasfenster direkt in den Kuhstall schauen und die Tiere beobachten. Nicht weniger spannend ist der Blick von der angrenzenden Terrasse in die umgebende waldreiche Alpenlandschaft am Fuße des Hochkönigs, dem höchsten Bergmassiv der Berchtesgadener Alpen. Um diesen schönen Ausblick möglichst unabhängig vom Wetter genießen zu können, entschied sich der Familienbetrieb, die Terrasse durch ein Markisensystem der Marke markilux beschatten zu lassen. Ton-in-Ton fügt sich die gut 50 Quadratmeter große Anlage seit vergangenem Sommer in die rustikale Stein- und Holz-Architektur des Gebäudes.

Gastronomen planen schon nächstes Objekt mit markilux 

„Unsere Fachpartner sind bestens geschult und wissen, wie man eine Markise harmonisch in die Gestalt eines Gebäudes einbindet“, erzählt Christiane Berning, Leiterin der Abteilung Marketing und Business-Development. Neben der passenden, leichten Optik sei den Eigentümern der Gastronomie „Heimatküche“ zudem wichtig gewesen, die gesamte Terrasse vor Sonne und leichtem Regen zu schützen. Aufgrund der geringen möglichen Bauhöhe kam eine Pergola-Anlage mit einer einseitig absenkbaren Säule zum Einsatz. Das System sorgt dafür, dass Regen auch bei geringer Neigung der Tuchoberfläche gut abfließen kann. Um die gesamte Außenfläche beschatten zu können, wurde die Anlage mit dem System „syncra“ von markilux in Form einer Über-Eck-Konstruktion verlängert. Zwei zusätzliche vordere Vertikalmarkisen, bekannt als „Schattenplus“, schützen zudem vor tief stehender Sonne. Sie erhielten jeweils einen dezenten Werbeaufdruck. „Fassade und Holzelemente verbinden sich mit der Markisenanlage zu einem wirklich gelungenen Bild“, sagt Berning. „Die Gastwirte sind hiervon so begeistert, dass sie bereits ein weiteres Objekt mit unseren Markisen planen. Eine bessere Werbung kann man sich wohl kaum wünschen“, freut sich die Marketingleiterin.

Bildunterschrift 

Im Sommer 2022 erhielt das Café-Bistro „Heimatküche“ im österreichischen Dienten ein Markisensystem von markilux. Gut 50 Quadratmeter misst die aus verschiedenen Produkten bestehende Anlage. Der in die Optik des Gebäudes harmonisch integrierte Wetterschutz hat die Gastronomen so überzeugt, dass sie bereits ein weiteres Objekt mit dem deutschen Markisenhersteller planen. 

Abdruck bitte unter Quellenangabe: Foto: markilux.

Download Pressetext und -bilder
  • Pergolamarkise mit bedrucktem Schattenplus als Terrassenüberdachung eines Hotels
  • Pergolamarkise mit bedrucktem Schattenplus als Terrassenüberdachung eines Hotels

Sie haben Fragen
oder Anmerkungen zur Pressemitteilung?

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Fragen haben oder ggf. weiterführende Infos oder zusätzliches Bildmaterial benötigen.

markilux Mitarbeiterin Eva Recker

Pressekontakt Deutschland & International

Eva Recker

[email protected]