Terrassenüberdachungen.
Modern & auf Maß.

Zwei Markisensysteme mx markant mit anthrazitfarbenem Gestell und cremefarbenem Tuch in dem Garten eines modernen Hauses. Unter den beiden Markisensystemen stehen Tischgruppe und Outdoor-Möbel.

markilux Terrassenüberdachung.
Schutz vor Sonne, Wind und Wetter.

Eine Terrassenüberdachung kann ganz verschiedene Ausprägungen haben, wie beispielsweise Terrassenüberdachungen aus Glas, aus Holz, Terrassenüberdachung Alu oder Pergolen. Eins haben jedoch alle Möglichkeiten der Terrassenüberdachung gemein: sie sollen Schutz bieten und das Leben draußen komfortabler und wetterunabhängig machen.

Als Überdachung für Terrasse und Garten kommen einige markilux Modelle besonders in Frage. markilux bietet Ihnen nicht nur eine moderne Terrassenüberdachung, sondern eine individuelle Lösung. Erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten und erfahren Sie, wie Sie Ihre Terrassenüberdachung nach Maß auf Ihr Zuhause zuschneiden können.

Terrassenüberdachungen Möglichkeiten

markilux markant als Terrassendach

Das Terrassendach markilux markant eignet sich sowohl als Terrassenüberdachung, die an die Hauswand anschließt als auch als Terrassenüberdachung freistehend. Das bietet maximale Flexibilität, sodass auch freie Flächen mit dem Markisensystem überdacht werden können. Für einen Rundumschutz ist markilux markant mit Vertikalmarkisen als seitliche Elemente kombinierbar.

Produktmerkmale

freistehend oder an der Wand angeschlossen

textiler Sonnen- und Wetterschutz: Terrassenüberdachung mit Markise

Nutzung bei leichtem Regen möglich

puristisches Design

Detailansicht des freistehenden Markisensystemes markilux markant mit Wandanschlussprofil in einem Garten
markilux markant an einem Teich, ergänzt mit markilux Vertikalmarkisen
Freistehendes Markisensystem markilux markant mit Beleuchtung und Wärmestrahler am Abend.
Auf einer Terrasse bietet ein freistehendes markilux markant Markisensystem Schutz vor Regenwetter.

Umsetzungsbeispiele
markilux markant

  • Referenzbild einer mx markant mit anthrazitfarbenem Gestell über einer Terrasse in Quellendorf
  • Referenzbild einer mx markant mit anthrazitfarbenem Gestell und beigem Tuch über einer Terrasse in Hamburg
  • Freistehende Terrassenüberdachung markilux markant mit grünem Markisentuch und Vertikalmarkise.
  • Referenz einer freistehenden Terrassenüberdachung markilux markant mit hellem Markisentuch.
  • Weißes Einfamilienhaus mit an der Fassade anschließender weißer Terrassenüberdachung aus Aluminium.
  • Referenzbild einer markilux markant über einer Terrasse eines Privathauses

Terrassenüberdachungen Pergola

Eine Pergola als Terrassenüberdachung ist eine Lösung für alle, die eine Terrassenbeschattung mit hoher Windstabilität wünschen. Dank der vielfältigen Modelle, bietet markilux die passende Pergolamarkise für jeden Geschmack und Einsatzzweck.

Produktmerkmale

großflächige Terrassenüberdachung

dient als Terrassenbeschattung und bietet gleichzeitig, je nach Konfiguration, Regenschutz

flexibel nutzbar

windstabil

markilux pergola stretch mit hellem Tuch und grauem Gestell auf der Terrasse eines Penthouses.
Ausgefahrene Markise mx pergola stretch mit cremefarbenem Tuch und anthrazitfarbenem Gestell.
markilux pergola cubic mit grünem Tuch an einer Finca/Sommerfeeling durch Sonne und Pool
Seitlicher Blick auf ein modernes Kubusgebäude aus Beton und Holzelemente. Eine Pergolamarkise des Typ markilux pergola style mit gelbem Markisentuch überdacht die Terrasse bis zum angrenzenden Pool.

Umsetzungsbeispiele
Pergolamarkisen

  • Die markilux pergola cubic schützt den Ess- und Lounge-Bereich vor der Sonne und ermöglicht einen freien Blick auf die umgebende Berglandschaft.
  • markilux Pergolamarkise als Terrassenüberdachung auf einer abseits des Hauses liegenden Terrasse.
  • Pergola Markise markilux pergola style an einem großen Bungalow.
  • markilux pergola stretch mit rotem Tuch als Überdachung einer Terrasse.
  • Freistehendes Markisensystem mit Pergolamarkise im hinteren Gartenbereich, direkt am Flussufer.
  • Referenz markilux pergola classic Ansicht unter dem Tuch (beige)

Beschattung Terrassenüberdachung

Häufig dienen feste Installationen wie ein Glasdach als Terrassenüberdachung. Der Vorteil ist die wetterunabhängige Nutzung. Der Nachteil: sobald Sonnenstrahlen durch das Glas hindurchkommen, entwickelt sich schnell eine unerträgliche Temperatur unter dem Glasdach. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen unsere Glasdachmarkisen als Sonnenschutz für Terrassenüberdachungen.

Produktmerkmale

Sonnenschutz für Terrassenüberdachung auf oder unter dem Glas

Hitzereduktion und Blendschutz

Markise für Terrassenüberdachung nachrüsten

seitlicher Sonnenschutz für Terrassenüberdachung kombinierbar

An einem Terrassendach ist als Sonnenschutz die Markise markilux 679 mit grünem Tuch angebracht.
Unterglasmarkise markilux 779 mit grüne Tuch, angebracht an einem Terrassendach an einem moderenen Kubusgebäude.
Halboffene Unterglasmarkise mx 779 mit grünem Tuch und anthrazitfarbenem Gestell über einer Tischgruppe
Gelbe Markise mit Schattenplus, das die tiefstehende Sonne abhält.

Umsetzungsbeispiele
Glasdachmarkisen

  • Klinkerhaus mit Terrassendach, das mit einer Unterglasmarkise kombiniert wurde.
  • Weißes Terrassendach mit Unterglasmarkise markilux 779 mit weißem Gestell und grauem Tuch.
  • Terrassendach ausgestattet mit der Unterglasmarkise markilux 779 und einer Vertikalmarkise.
  • Fachwerkhaus mit Terrassendach, das mit einer Unterglasmarkise kombiniert wurde.
  • Wintergarten ausgestattet mit Unterglasmarkise markilux 879 und Vertikalmarkise markilux 620.
  • Referenzbild Aufglasmarkise markilux 8800 mit beigem Tuch über einer Terrasse in Nordhorn

Markise als Überdachung

Natürlich dient auch eine Markise als Überdachung. Sie schützt vor Sonneneinstrahlung und zaubert eine schöne, schattige Atmosphäre. Konstruktionsbedingt sind Markisen allerdings etwas weniger windstabil als Pergolamarkisen oder Markisensysteme wie das markilux markant. Markisen dienen daher eher als Terrassenüberdachung für Wetterlagen wie Sonnenschein, leichter Wind und Nieselregen.

Produktmerkmale

hohes Maß an Flexibilität: bei Bedarf Tuch ausfahren, ansonsten nahezu unauffällig

durch die Montage am Gebäude keine einschränkenden Säulen auf der Terrasse

große Modellvielfalt

Zusatzausstatung vorhanden

markilux MX-4 in weiß mit gelbe Tuch an einer Bergvilla bei Sonnenschein
Seitliche Ansicht der MX-3 mit einem gestreiften Markisentuch aus der Popart Edition.
Putzhaus mit Holzelementen und Terrasse, beschattet mit einer weißen markilux MX-2 Kassettenmarkise
markilux mx-6000 in weiß mit orangenem Tuch über einer Terrasse

Umsetzungsbeispiele
Markisen

  • Haus in den Bergen mit Terrasse, überdacht mit der markilux 970 Gelenkarmmarkise.
  • Dunkles Kubusgebäude mit Markise mit rot-schwarzem Tuch.
  • Referenzbild: Kassettenmarkise markilux 6000 zur Beschattung einer Sitzecke auf einer Rasenfläche.
  • mx 6000 mit grünem Tuch und anthrazitfarbenem Gestell ist mit Schattenplus ausgestattet.
  • Holzhaus mit großer Terrasse mit zwei Markisen, die sich in die Fassade einfügen
  • Referenz markilux MX-1 compact: Markise mit grünem Tuch an einem Einfamilienhaus.

Vorteile
einer Terrassenüberdachung

FAQ
zu Terrassenüberdachungen

Eine pauschale Aussage zu den

Kosten für eine Terrassenüberdachung mit Montage
ist leider nicht möglich. Der Endpreis hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, die jedes Projekt individuell gestalten.

  • Das Modell der Terrassenüberdachung: markilux bietet verschiedene Typen von Überdachungen an von Markisensystemen wie markilux markant, über Pergolamarkisen bis hinzu Glasdachmarkisen. Jedes Modell hat eine eigene Preisstruktur, die von Faktoren wie Konstruktion und Funktionalität abhängt.
  • Größe und Abmessungen: Die Fläche, die überdacht werden soll, ist der wohl entscheidendste Kostenfaktor. Je größer die Terrassenüberdachung, desto höher sind in der Regel die Material- und Montagekosten.

  • Zusätzliche Ausstattung: Optionen wie integrierte LED-Beleuchtung, ein motorisierter Sonnenschutz oder Seitenelemente erhöhen den Preis, bieten aber auch zusätzlichen Komfort und Nutzen.
  • Komplexität der Montage: Besondere Gegebenheiten vor Ort, wie schwer zugängliche Stellen oder notwendige Fundamentarbeiten, können die Montagekosten zusätzlich beeinflussen. Um eine Vorstellung von den Kosten zu bekommen, gibt es online erste Preisindikationen für die verschiedenen markilux-Modelle. Diese Preise beziehen sich oft auf eine bestimmte Standardgröße und eine einfache Ausführung.
  • Für ein unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihrer Terrasse abgestimmt ist, empfehlen wir Ihnen, einen markilux Fachpartner zu kontaktieren. Ein professioneller Anbieter kann Sie umfassend beraten, die genauen Maße nehmen und ein detailliertes Angebot erstellen, das alle gewünschten Faktoren berücksichtigt.

Der Begriff Terrassenüberdachung ist sehr vielseitig und kann sich auf verschiedene Produkte beziehen, die Ihre Terrasse vor Witterungseinflüssen schützen. Dazu gehören nicht nur feste Dächer aus Glas oder Aluminium, sondern auch flexible Sonnenschutzsysteme wie eine Pergolamarkise.

Kurz gesagt: Eine Terrassenüberdachung ist der Oberbegriff für alle Systeme, die Ihre Terrasse schützen. Eine Pergolamarkise ist eine elegante, stabile und flexible Variante davon, die oft eine hervorragende Alternative zu einer starren, festen Konstruktion darstellt.

Die Frage nach der genehmigungsfreien Größe einer Terrassenüberdachung lässt sich nicht pauschal beantworten, da dies in Deutschland Ländersache ist. Die genauen Vorschriften sind in den jeweiligen Landesbauordnungen geregelt und können sich in Bezug auf die erlaubte Grundfläche, die Tiefe und den Abstand zu Nachbargrundstücken unterscheiden.

markilux Fachpartner kennen in der Regel die regionalen Vorschriften und kann Ihnen beratend zur Seite stehen.

Terrassenüberdachungen müssen nicht immer aus Glas bestehen. Neben den klassischen festen Glasdächern gibt es eine Vielzahl von Alternativen, die unterschiedliche Vorteile bieten – von mehr Flexibilität über besseren Hitzeschutz bis hin zu einem leichteren, textilen Charakter. Im Sortiment von markilux finden sich hierzu verschiedene Lösungen, die über die klassische Glasüberdachung hinausgehen:

  • markilux markant und Pergolamarkisen: Das Terrassendach markilux markant ist genau wie eine Pergolamarkise eine ideale Alternative zu einem starren Glasdach. Sie kombiniert die Stabilität einer Pergola-Konstruktion (mit Pfosten und Führungsschienen) mit der Flexibilität einer Markise. Das Markisentuch kann je nach Wetterlage per Knopfdruck aus- und eingefahren werden.
  • Klassische Markisen als reiner Sonnenschutz: Für alle, die in erster Linie einen Schutz vor Sonne und UV-Strahlen suchen, sind klassische Gelenkarmmarkisen eine bewährte Alternative. Sie benötigen keine Pfosten oder feste Unterkonstruktion und können flexibel ein- und ausgefahren werden.
  • Glasdachmarkisen als Sonnenschutz für Terrassenüberdachung: Wenn Sie bereits ein Terrassendach aus Glas besitzen, das sich bei Sonnenschein stark aufheizt, sind Glasdachmarkisen die perfekte Ergänzung. Diese Markisen werden nachträglich auf oder unter dem Glas montiert.

Das kommt ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. Eine Markise ist eine hervorragende Lösung, aber sie unterscheidet sich in wichtigen Punkten von einer festen Terrassenüberdachung.

Eine Markise ist eine geeignete Terrassenüberdachung, wenn Sie:

  • flexiblen Sonnenschutz suchen, den Sie bei Bedarf ein- und ausfahren können.

  • Hitzeschutz auf der Terrasse und im dahinterliegenden Raum wünschen. Eine Markise fängt die Sonnenstrahlen ab, bevor sie auf die Fläche treffen und sorgt so für ein deutlich kühleres Klima.

  • einen Wetterschutz benötigen, der leichten Regen abhält. Viele moderne Markisenstoffe sind wasserabweisend.
  • eine kostengünstigere und wartungsarme Alternative zu einer starren Konstruktion bevorzugen.

Eine Markise ist weniger geeignet, wenn Sie:

  • ganzjährigen Schutz vor allen Witterungseinflüssen wie Starkregen, Hagel oder Schnee benötigen. Markisen müssen bei schlechtem Wetter eingefahren werden, um Schäden zu vermeiden.

  • einen wind- und sturmfesten Schutz suchen. Auch wenn es sehr windstabile Modelle gibt (wie Pergolamarkisen), sind sie nicht so robust wie eine feste Überdachung.
  • einen Raum schaffen wollen, der auch im Winter als erweiterter Wohnraum genutzt werden kann.

Eine Markise ist eine perfekte, flexible Form der Terrassenüberdachung für alle, die in erster Linie einen Sonnen- und Regenschutz suchen. Für den ganzjährigen, umfassenden Schutz vor jeder Witterung sind feste Überdachungen aus Glas die bessere Wahl. Diese können gut mit einer Glasdachmarkise kombiniert werden, um den Komfort der Terrassenüberdachung zu erhöhen.

Finden Sie

Ihre Terrasenbeschattung bei einem Fachpartner vor Ort.